06.03.2023, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Diskriminierung von Frauen* und Mädchen? Bei uns doch nicht! Oder? Wege aus der Ungerechtigkeit finden. Dialog für mehr Alltagsfeminismus! 33. Brandenburgische Frauenwochen Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Bildnachweis: Bundesarchiv 210816_StUA_Witzel_Führung_web-00509 29.04.2023, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Bildnachweis: Bundesarchiv 210816_StUA_Witzel_Führung_web-00509 15.04.2023, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© pixabay CC0 1.0 13.12.2022, 17:30 Uhr Die EU im Krisenmodus: Wie schützen wir Wirtschaft, Werte und europäische Interessen? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 08.12.2022, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz „Nächstes Jahr wird alles besser“ – Selbstfürsorge für den beruflichen Alltag Weiterbildungsangebot zum Jahresausklang Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© HVHS Seddiner See 30.01.2023, 10:00 Uhr Seddiner See Familienwoche: Ernährung und Landwirtschaft entdecken - mit Kopf und Bauch Groß und Klein als Ernährungsdetektive Die (etwas) andere Auszeit am Seddiner See Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© Timelynx, pixabay CC0 1.0 05.12.2022, 09:00 Uhr Seddiner See Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zum Radverkehr der Zukunft Seminar Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
31.08.2022, 19:00 Uhr Potsdam Gleichstellung im Gesundheitssektor Netzwerkabend Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
© Volodymyr Hryshchenko | unsplash.com CC0 1.0 07.09.2022, 17:00 Uhr Wir müssen reden! – Über Antifeminismus Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Johanniter 09.09.2022, 10:00 Uhr Potsdam Wohlfahrtsverband, Hilfsorganisation und ländlicher Raum - eine Liebesgeschichte #AusLiebeZurVielfalt Fachtag Eine Veranstaltung von: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
© Deutsche Kinemathek 09.09.2022, 19:30 Uhr Potsdam „Zwanzig Stunden“ in der Filmreihe Zeitschnitt Zeitschnitt 2022: Utopie und Diktatur. Die 50er Jahre im Osten Filmreihe Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Archiv Letschiner Heimatstuben 13.09.2022, 18:30 Uhr Letschin / OT Ortwig „Sozialismus auf dem Lande. Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft 1952/53“ Utopie und Diktatur. Die 50er Jahre im Osten Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Deutsche Kinemathek 14.09.2022, 20:00 Uhr Neuruppin „Sonnensucher“ in der Filmreihe Zeitschnitt Zeitschnitt 2022: Utopie und Diktatur. Die 50er Jahre im Osten Filmreihe Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© ARSENAL Filmverleih GmbH 27.09.2022, 18:00 Uhr Lychen „Ida“ in der Filmreihe Zeitschnitt Zeitschnitt 2022: Utopie und Diktatur. Die 50er Jahre im Osten Filmreihe Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Pavlo auf Pixabay CC0 1.0 19.09.2022, 09:00 Uhr Berlin Baustelle: Alternde Gesellschaft Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin