11.07.2023, 10:00 Uhr Herzberg (Elster) Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen Workshop Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
12.07.2023, 17:00 Uhr Potsdam Bildungspolitisches Forum des lmb: Dystopie war gestern – Dialoge zur Medienbildung in ländlichen Räumen Fachveranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
02.06.2023, 10:30 Uhr Kyritz "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Eine Ausstellung der Assoziation „Kinder des Holocaust“ Polen Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
30.06.2023, 16:00 Uhr Senftenberg Untergetaucht. Eine junge jüdische Frau überlebt in Berlin 1940-1945 mit Dr. Hermann Simon Buchvorstellung mit Gespräch und Musik Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
29.06.2023, 18:00 Uhr Potsdam Der jüdische Friedhof in Potsdam mit Dr. Anke Geißler-Grünberg Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
29.06.2023, 16:00 Uhr Berlin jumblr-Session #13 Wie prägt der Film unser Bild von Künstlicher Intelligenz? Zukunftsentwürfe der jüngeren Science-Fiction und Filmbildung Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Niklas auf Pixabay CC0 1.0 02.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Wenn die Luft brennt – Klimaschutzkritik von rechts kontern! WARTELISTE Ein Training für mehr Handlungs- und Argumentationssicherheit Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© RIFS/ 22.06.2023, 18:00 Uhr Potsdam Demokratie neu beleben - aber wie? Gesprächsabend zum Thema Bürgerräte Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: querKULTUR: e.V.
28.02.2024, 09:30 Uhr Düsseldorf Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024 Bundesweite Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
03.07.2023, 17:30 Uhr Potsdam Die Rollen der Sparkasse in der Zukunft Fachgespräch im Landtag und digital Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
22.06.2023, 18:00 Uhr Potsdam Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie? Reihe: "Krisenjahre 1923 - 2023 Vortrag, Diskussion Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen
27.06.2023, 09:30 Uhr Cottbus Extremismus an Schulen Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
© Caro Sodar auf Pixabay CC0 1.0 28.07.2023, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Einfluss der ostdeutschen Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung Die Rolle der Medien IST-ZEIT-GALERIE Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Dietz-Verlag 04.07.2023, 18:00 Uhr Potsdam Ostpolitik in Trümmern? Der Blick nach Osten aus Warschau und Berlin Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© ZZF / Hanno Hochmuth 22.06.2023, 17:00 Uhr Potsdam Kolonisierung des Ostens? Neue Debatten zur Geschichte der DDR und der Vereinigungsgesellschaft Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung