In „Die kurze Stunde der Frauen“ erzählt Miriam Gebhardt eindrucksvoll vom Leben deutscher Frauen in der Nachkriegszeit. Sie zeigt, wie Frauen kurzzeitig neue Freiheiten gewannen, aber schnell wieder zurückgedrängt wurden. Mit spannenden Quellen und kritischem Blick hinterfragt sie Mythen wie die Trümmerfrauen und macht deutlich, dass Gleichstellung ein langer und bis heute noch nicht abgeschlossenen Prozess ist.