© HOGLI 06.03.2019, 18:00 Uhr Potsdam Parität – was ist das eigentlich? Vortrag und Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
14.02.2019, 10:00 Uhr Potsdam Kontroverse Geschichte(n) – Kontroverse Gespräche Haltungen und Methoden in der politischen Bildungsarbeit am Beispiel eigener bzw. vermittelter Lebenserfahrungen in der DDR Tagung mit Vereinen der politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.02.2019, 18:00 Uhr Potsdam Der Syrien-Krieg. Symptom einer neuen Welt-Unordnung? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.01.2019, 18:00 Uhr Potsdam Der lange Schatten der NS-Täter – die Zukunft der Erinnerung Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.01.2019, 18:00 Uhr Potsdam Algorithmen – Welchen Einfluss haben sie wirklich? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
12.12.2018, 18:00 Uhr Potsdam „Vertuschter Skandal – Die kontaminierte Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/79 und ihre Folgen“ Buchvorstellung, Gespräch und Bilderausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.12.2018, 18:00 Uhr Potsdam 1918. Aufstand der Matrosen Dokudrama von Jens Becker Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
28.11.2018, 17:00 Uhr Potsdam Die Welt retten – auch in Brandenburg? Debatte Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© pixabay CC0 1.0 22.11.2018, 10:00 Uhr Potsdam Mit digitalen Medien demokratische Beteiligung fördern Fachtag für Vereine und freie Träger der politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
08.11.2018, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett Buchvorstellung & Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung