01.10.2020, 19:00 Uhr Potsdam Positionen zu 30 Jahren Deutscher Einheit Diskussion und Preview der Ausstellung "Ihr." Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
20.09.2020, 16:00 Uhr Potsdam Antisemitismus in der Sprache Lesung und Gespräch mit Dr. Ronen Steinke Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Sasin Tipchai | Pixabay 01.09.2020, 18:00 Uhr Wieviel Fliegen wollen und können wir uns noch erlauben? WebTalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Free-Photos auf Pixabay CC0 1.0 20.08.2020, 17:00 Uhr Aus Krisen für die Zukunft lernen Corona als Katalysator für Innovation und Digitalisierung Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Wolfgang Eckert auf Pixabay CC0 1.0 18.08.2020, 18:30 Uhr Arbeiten, lernen und spielen unter einem Dach Wie wir nach Corona wohnen werden Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 11.08.2020, 19:00 Uhr Klima trotz Corona Wie geht es weiter mit der Umweltpolitik? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10.08.2020, 18:00 Uhr Die offene Gesellschaft für alle Politische Strategien im Kampf gegen Rassismus Digitaler Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Alexandra_Koch auf Pixabay CC0 1.0 25.06.2020, 08:00 Uhr Crashkurs - Moderation digitaler Teams und Konferenzen Herausforderung virtuelle Gesprächsführung Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Peter H auf Pixabay CC0 1.0 22.06.2020, 18:00 Uhr Kulturpolitik: Leere Hallen, klamme Kassen? Die Kulturpolitik in Zeiten der Corona-Krise Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© fancycrave1 | Pixabay CC0 1.0 22.06.2020, 18:00 Uhr Klasse digital: Zeit- und zukunftsorientiert mit digitalen Werkzeugen Lehren und Lernen Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit