Frankfurt (Oder)

UMGESCHRIEBENE GESCHICHTE? UMKÄMPFTE ZONE?

Ein Gespräch mit der Autorin, Wissenschaftlerin und Künstlerin Ines Geipel über die Urgründe des Hasses in Ostdeutschland im Rahmen des Festivals »Ostidentitäten«

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.

Frankfurt (Oder)

GEFÄHRLICHE JAHRE. UNGEWISSE ZEITEN.

Ein Gespräch mit dem Autor und Journalisten Christian Bangel über die Entgrenzung rechter Gewalt in der Nachwendezeit im Rahmen des Festivals »Ostidentitäten«

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.

Frankfurt (Oder)

DIE MENTALITÄT IM VERLORENEN LAND

Ein Gespräch mit dem Soziologen Wolfgang Engler über die Erfahrung ostdeutsch zu sein und »die Ostdeutschen« im Rahmen des Festivals »Ostidentitäten«

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.

Frankfurt (Oder)

DIE OSTDEUTSCHE TRANSFORMATIONSGESELLSCHAFT

Ein Gespräch mit dem Soziologen Steffen Mau über den Strukturwandel in den neuen Bundesländern und das Leben in »Lütten Klein« im Rahmen des Festivals »Ostidentitäten«

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.

Frankfurt (Oder)

Angst – Die Geschichte der Unbarmherzigkeit

Eine biografisch- dokumentarische Theaterproduktion mit geflüchteten Menschen aus Frankfurt (Oder) im Alter zwischen 18 und 79 Jahren

Theaterpremiere

Eine Veranstaltung von: Kulturmanufaktur Impuls e.V.