28.09.2020, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Von Sibirien nach Słubice Die Besiedlung der polnischen Stadt Słubice nach dem Zweiten Weltkrieg Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
27.09.2020, 14:00 Uhr Eden II. Garten Salon: Ökologisches Gärtnern in Zeiten des Klimawandels Welchen Beitrag können Siedlungen zu Klimaverbesserung und Nachhaltigkeit leisten? Vortrag + Workshop Eine Veranstaltung von: re:form e. V.
26.09.2020, 19:30 Uhr Chorin "In Berlin" Roman eines Überganges von Ost- nach Westberlin Lesung mit Musik Eine Veranstaltung von: Choriner LandSalon e. V.
© Eiermann-Entwurf 26.09.2020, 17:00 Uhr Schwielowsee OT Caputh Architektur der Moderne - Spuren in Potsdam und Umland Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V.
26.09.2020, 16:00 Uhr Schwedt Richard Pietraß - Mein Waterloo LESUNG in deutscher und polnischer Sprache Eine Veranstaltung von: FÖN
© Frank Gaudlitz 26.09.2020, 12:00 Uhr Potsdam OST. SÜD. FRANK GAUDLITZ. FOTOGFRAFIEN. 1986 – 2020 Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
24.09.2020, 00:00 Uhr Perleberg Das Erstarken antijüdischen Resentiments im Spätmittelalter Jüdischer Fern- und Sklavenhandel im Spätmittelalter Vortrag Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
22.09.2020, 19:00 Uhr Letschin „Der Aufenthalt“ Filmreihe Zeitschnitt: Europa zwischen Krieg und Frieden Filmaufführung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
22.09.2020, 18:30 Uhr Wie gelingt kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung? online-Workshop Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© © ZMSBw 22.09.2020, 18:00 Uhr Potsdam 1870/71: Krieg(e), Kaiserproklamation, Wahlrecht Wegmarken Potsdamer Demokratie Vortrag Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.