© Deutsches Kulturforum östliches Europa 27.11.2019, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder Wachsmanns Entwürfe. Von der Idee zur Konstruktion Begleitprogramm zu einer deutsch-polnischen Ausstellung Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
© Foto: Fabian Schellhorn 27.11.2019, 18:00 Uhr Potsdam Jutta Wachowiak liest aus „Dreizehn Wochen. Tage- und Nachtblätter“ von Hermann Kasack Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Unter dem roten Stern" Lesung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Karen Arnold | Pixabay CC0 1.0 27.11.2019, 14:00 Uhr Eberswalde Künftig nur noch Lavendelfelder? - Land- und Forstwirtschaft in Brandenburg Diskussion und Führung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
26.11.2019, 18:00 Uhr Berlin Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben (45 min.) Prof. Jürgen Haase, der Filmproduzent und geschäftsführ. Gesellschafter des Wilhelm Fraenger-Instituts zeigt den Dok-Film von Alexander Kobylinski. FILMVORFÜHRUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
26.11.2019, 18:00 Uhr Rathenow Das Grundgesetz und Brandenburg Geschichten und Lieder Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
25.11.2019, 18:00 Uhr Königs Wusterhausen Verlorene Mitte - oder: Wie gefährdet ist die Demokratie? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.11.2019, 11:00 Uhr Potsdam Im Zwielicht der Freiheit. Potsdam ist mehr als Sanssouci Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgisches Literaturbüro
23.11.2019, 10:00 Uhr Einführung in die Doppik Der kommunale Haushalt Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
© pixabay CC0 1.0 23.11.2019, 10:00 Uhr Zossen Turbotraining Schlagfertigkeit Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Digitalen Bildarchiv Bundesarchiv 22.11.2019, 18:00 Uhr Potsdam Adel und Nationalsozialismus Fakten, Legenden, Interpretationen Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum