26.02.2014, 19:00 Uhr Potsdam Die Regenerative Stadt Unser Gast: Stefan Schurig, World Futire Council, Hamburg Mittwochsgesellschaft in Potsdam Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.02.2014, 18:00 Uhr Gühlen-Glienicke OT Kunsterspring Das Geheimnis der Bäume Dokumentarfilm von Luc Jacquet, Frankreich 2013, 78 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2014, 19:30 Uhr Rheinsberg Jenny Erpenbeck liest "Aller Tage Abend" Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
25.02.2014, 19:00 Uhr Bad Liebenwerda Die Rückkehr des Wiedehopfs Dokumentarfilm von Florian Berger und Stefan Polasek, Österreich 2012, 52 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2014, 18:00 Uhr Brandenburg Die Rückkehr des Wiedehopfs Dokumentarfilm von Florian Berger und Stefan Polasek, Österreich 2012, 52 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2014, 16:00 Uhr Frankfurt (Oder) Über das Lebensgefühl älterer Menschen Projekt „In welcher Gesellschaft wollen wir leben“ Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
25.02.2014, 00:00 Uhr Cottbus Herz des Himmels. Herz der Erde Dokumentarfilm von Frauke Sandig und Eric Black, 2012, 98 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.02.2014, 19:00 Uhr Berlin Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression Ein Kulturkonflikt in der späten DDR Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
24.02.2014, 19:00 Uhr Golßen OT Zützen Ein Fluss verrostet - kann die Spree gerettet werden? Dokumentarfilm von Wolfgang Albus, 2013, 30 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.02.2014, 08:00 Uhr Wünsdorf Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Bildungsveranstaltung Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG