© Filmverleih (Inselfilm) 26.09.2025, 19:30 Uhr Gumtow Die Möllner Briefe Sommerkino im ARTrium Schönhagen Open-Air-Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Simp1e123 auf Pixabay CC0 1.0 26.09.2025, 17:00 Uhr Havelsee Wie wollen wir zusammenleben?! Politisches Wochenende für Regenbogenfamilien! Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Quelle: DEFA-Stiftung 25.09.2025, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Bürgermeister Anna“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: Werner Taag, Lizenz: Potsdam Museum CC BY-SA 3.0 DE 25.09.2025, 18:00 Uhr Potsdam Klare Kante: 50 Jahre Tatrawagen in Potsdam Gesprächsrunde & Bilderschau Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Friedrich Bonnmann 25.09.2025, 17:00 Uhr Cottbus/Chóśebuz "Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet." / "Njewěsćo, źo se skońcyjo mója skobodnosć" Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Florence Hervé (Autorin, Journalistin, Frauenrechtlerin) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.09.2025, 19:30 Uhr Potsdam Ralf Köhler: „Die Könige von Babelsberg“ Fritz Lang und die Akte Rosenthal Literaturgespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Friedrich Bonnmann 24.09.2025, 19:00 Uhr Senftenberg Mit Mut und List. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Florence Hervé (Autorin, Journalistin, Frauenrechtlerin) Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.09.2025, 18:30 Uhr Potsdam Die Möllner Briefe Film & Publikumsgespräch Eine Veranstaltung von: Opferperspektive
© WOKANDAPIX auf Pixabay CC0 1.0 24.09.2025, 18:30 Uhr Der Propaganda auf der Spur Mit Faktenchecks die Demokratie stärken Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Stiftung Ettersberg 24.09.2025, 18:00 Uhr Potsdam Rose + Robert. Liebe in Zeiten der Kriege Lesung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung