© Maja Lopatta / DDR Fotoerbe 24.09.2025, 17:00 Uhr Berlin Rhythmus und Aufbruch – Kunst im Bild der DDR Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Hossein Nankali 24.09.2025, 17:00 Uhr Potsdam Alle meine Leben: Dokumente eines Ossis Buchvorstellung mit Hellmuth Henneberg Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
24.09.2025, 17:00 Uhr 5-Uhr-Tee zum Thema Rechte der Dörfer Ein Jahr neue Kommunalverfassung = Was hat es in der Praxis gebracht und was wird zukünftig noch zusätzlich benötigt? Dialogveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
© Campus für Demokratie 24.09.2025, 17:00 Uhr Berlin Geheim nach 5 - Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung "Einblick ins Geheime" Ausstellungsführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 24.09.2025, 12:30 Uhr Cottbus Mittagspause für’s Ohr Zwischenstopp „Haft“ – Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Cottbus-Häftling Peter Keup Online Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© wikipedia commons 24.09.2025, 10:00 Uhr Teltow Das Haus der Wannsee-Konferenz - Welche Bedeutung haben dieser Ort und das was dort stattfand für uns heute Eine erinnerungskulturelle Spurensuche Museumsbesuch und anschließendes Gespräch Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Anke Illig. All rights reserved. 23.09.2025, 19:00 Uhr Potsdam Marko Martin: Freiheitsaufgaben FREIHEIT - aus der Reihe schwellenWERTE: Politische Kultur in Brandenburg Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.09.2025, 18:00 Uhr Werder Europäische Klimapolitik und ihre Auswirkungen auf die Region Potsdam-Mittelmark Bürgerforum "Europe kontrovers" Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
© Michal Jarmoluk auf Pixabay CC0 1.0 23.09.2025, 14:00 Uhr Politische Bildung in der Arbeitswelt Chancen und Herausforderungen eines jungen Feldes Workshop Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Deutsche Gesellschaft e.V. 23.09.2025, 10:00 Uhr Berlin Jugendkongress „Einheit: Jetzt!“ Junge Perspektiven auf 35 Jahre Einheit Workshop/Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.