29.02.2020, 10:00 Uhr Potsdam Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Brandenburg Fachtag für kommunale Mandatsträgerinnen und die Zivilgesellschaft Diskussion und Vortrag Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© AdobeStock 28.02.2020, 18:00 Uhr Bonn Wem gehört die Stadt? Stadtentwicklung zwischen Bürger*innen, Kommunen und Investoren Seminar Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung politischen Handelns e.V.
28.02.2020, 17:00 Uhr Wittenberge Rassismus in der Klimakrise Workshop Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
28.02.2020, 16:30 Uhr Berlin Instagram – the place to be Workshop Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© ZMSBw 27.02.2020, 18:00 Uhr Potsdam Potsdam 14. April 1945: Bomben und Psychotraumata Wegmarken Potsdamer Demokratie - Zäsuren deutscher Geschichte Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
© privat 26.02.2020, 18:00 Uhr Potsdam Schwacher Staat im Netz Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
26.02.2020, 14:00 Uhr Frankfurt (Oder) Erfahrungen aus der Konfliktberatung im Spannungsfeld zwischen Bürgern, Naturschutz und Erneuerbarer Energie Schritt für Schritt zur Lösung Workshop Eine Veranstaltung von: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
25.02.2020, 19:00 Uhr Brandenburg an der Havel Ostdeutschland verstehen Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
Lichtig-Verlag 25.02.2020, 17:00 Uhr Cottbus Allein gegen die DDR-Diktatur, Bespitzelt vom Ministerium für Staatssicherheit Lesung Eine Veranstaltung von: Aufarbeitung Cottbus e.V.
© Arek Socha auf Pixabay CC0 1.0 25.02.2020, 08:30 Uhr Angermünde Das politische System in Deutschland - wie funktioniert das? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG