30.08.2019, 17:00 Uhr Lübbenau Erinnern, beschreiben, zuhören – Generationen tauschen sich aus. Das Jahr 1989 in Lübbenau Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
30.08.2019, 16:00 Uhr Berlin 80 Jahre danach. Der deutsche Überfall auf Polen und der Beginn des Zweiten Weltkrieges Konferenz Eine Veranstaltung von: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
© Fontane Stadt Neuruppin | Traub 29.08.2019, 19:00 Uhr Potsdam Der politische Fontane: Wahl-Spezial Diskussion Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
29.08.2019, 18:00 Uhr Potsdam Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen aus Militär und Diplomatie: Vor 25 Jahren Der Abzug der »Westgruppe der Truppen«. Geschichte – Probleme - Erinnerung. Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
29.08.2019, 18:00 Uhr Werder „El mañana es hoy“ Bolivianisches Jugendtheater zu Klimawandel Theater Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
© Potsdam Museum, Foto: Peter Frenkel 29.08.2019, 10:00 Uhr Potsdam Potsdam unter dem Roten Stern Hinterlassenschaften der sowjetischen Besatzungsmacht 1945 bis 1994 Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
28.08.2019, 15:00 Uhr Potsdam Die Rote Linie Widerstand im Hambacher Forst Filmveranstaltung für „Fridays for Future“ Eine Veranstaltung von: FÖN
28.08.2019, 08:30 Uhr Prenzlau Workshop "Wählen gehen!" Workshop in einfacher Sprache Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Uckermark
27.08.2019, 19:00 Uhr Werder Weltoffen und Nachhaltig Wie machen wir Brandenburg zukunftsfähig? Talkrunde zur Landtagswahl 2019 Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
27.08.2019, 18:00 Uhr Fürstenwalde/Spree Spicken vor Ort Austauschveranstaltung der Kita- und Schulfördervereine im Landkreis Oder-Spree Qualifizierung und Austausch Eine Veranstaltung von: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.