03.12.2017, 12:00 Uhr Neuruppin Pizza aus Polen Neue Nachbarn in alten Häusern Ausstellung Eine Veranstaltung von: Fontanestadt Neuruppin
02.12.2017, 13:00 Uhr Potsdam Gemeinsam geht es besser – Vernetzung, Austausch, Reflektion zur Unterstützung von Geflüchteten Vernetzungstreffen in Potsdam Fortbildung / Vernetzung Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
02.12.2017, 10:00 Uhr Potsdam „Lies bloß nicht die Kommentare!“ „Hate Speech“ und wie wir damit umgehen können Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
02.12.2017, 08:30 Uhr Kyritz-Berlin Exkursion in die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Exkursion Eine Veranstaltung von: Ostprignitz Jugend e.V.
01.12.2017, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Bürgerforum "Europa kontrovers" Europäische Solidarität – Welchen Weg geht die EU? Podiumsdiksus Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
01.12.2017, 10:00 Uhr Potsdam Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im ländlichen Raum Fortbildung Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
01.12.2017, 08:00 Uhr Potsdam Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur Ausstellung über die Oppositionsbewegungen in Polen und Deutschland von 1945 - 1989 Ausstellung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
30.11.2017, 19:30 Uhr Cottbus Nirgendwo Idylle - Ereignisse um die Weihnachtsgeschichte Kulturgut Bibel Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
30.11.2017, 18:30 Uhr Potsdam Sowjetisches Experiment Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 80. Jahrestag des „Großen Terrors“ in der UdSSR in neuen Collagen aus zeitgenössischem und historischem Bild- und Textmaterial Ausstellungsführung Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
30.11.2017, 18:00 Uhr Nauen Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr Unser Gast: Andreas Speit (Journalist und Autor) Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.