10.02.2014, 09:00 Uhr im Internet Kommunalpolitik aktuell: Kommunale Haushalte und Finanzen Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
08.02.2014, 20:00 Uhr Biesenthal Wir könnten auch anders. Begegnungen jenseits des Wachstums Dokumentarfilm von Daniel Kunle und Holger Lauinger, 2012, 88 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
07.02.2014, 19:00 Uhr Schlepzig Ein Fluss verrostet - kann die Spree gerettet werden? Dokumentarfilm von Wolfgang Albus, 2013, 30 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
07.02.2014, 18:00 Uhr Potsdam POPULATION BOOM (Deutsche Erstaufführung) Dokumentarfilm von Werner Boote, Österreich 2013, 90 Minuten 9. Festival für Umwelt- und Naturfilme Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
07.02.2014, 17:00 Uhr Birkenwerder Zeit- und Selbstmanagement in Politik und Ehrenamt Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.02.2014, 15:00 Uhr Berlin BarCamp politische Bildung Vernetzung, Austausch, Weiterbildung Eine Veranstaltung von: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
06.02.2014, 14:00 Uhr Berlin Integration ist (auch) Ländersache Präsentation eines Gutachtens Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
04.02.2014, 19:00 Uhr Berlin Wohn-Haft Manfred Haferburg (Paris), Autor und ehem. Häftling in Hohenschönhausen, stellt seinen autobiografischen Roman vor Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
03.02.2014, 18:00 Uhr Küstrin Vor- und Nachteile des Euro als Währung in der Zeit der Mitgliedschaft in der Europäischen Union Projekt „Deutsch-Polnische Nachbarschaft“ Seminar Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
03.02.2014, 10:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Sind wir nicht alle ein bischen anders? Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde