05.05.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das Ende des Krieges und der Film Potsdamer Gespräche 2015 Eine Veranstaltung von: Filmmuseum Potsdam
05.05.2015, 18:00 Uhr Potsdam 1945: Brandenburg nach dem Krieg Potsdamer Gespräche 2015 Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
08.05.2015, 10:00 Uhr Potsdam Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche in Potsdam Fotodokumente einer Stadt vor und nach 1945 Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
19.05.2015, 19:00 Uhr Potsdam In Brandenburg willkommen? Satire trifft auf Realität Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.05.2015, 19:00 Uhr Potsdam „Land in Sicht“ Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
21.05.2015, 19:00 Uhr Potsdam Von der Lindenstraße ins KZ Die Verfolgung 'unerlaubten Umgangs mit Fremdvölkischen' im Nationalsozialismus Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
30.05.2015, 11:00 Uhr Potsdam Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht mit kurzem Überblick über das Dublin-Verfahren Fortbildung Eine Veranstaltung von: Flüchtlingsrat Brandenburg
03.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Willkommen in Brandenburg? Versuch einer Standortbeschreibung Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das Kriegsende in Potsdam Ein Ende von Potsdam. Dokfilm von Hans-Dieter Rutsch, 45 Min. (1995) Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
17.06.2015, 19:00 Uhr Potsdam "Wir wollten was tun" Widerstand von Jugendlichen in Werder an der Havel 1949 bis 1953 Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur