• Barrieren beseitigen!

    - Beitrag von GSchultz

    Was ist eigentlich eine „Behinderung“? In der Vergangenheit wurde Behinderung meistens medizinisch definiert und als Problem der Betroffenen verstanden. Mit der 2006 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention (PDF, 40 S.) wird versucht, eine neue Sichtweise von Behinderung zu etablieren.
  • Israels neue Freunde?

    - Beitrag von GSchultz

    Das klingt doch eigentlich ganz vernünftig: „Israel als einzige wirkliche Demokratie im Nahen Osten ist uns wichtiger Ansprechpartner in dieser bewegten Weltregion. Eine Region, die sich in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit Extremismus und Terror auseinander setzen musste. Ohne jede Einschränkung bekennen wir uns zum Existenzrecht des Staates Israel innerhalb sicherer und völkerrechtlich anerkannter Grenzen.“
  • Neonazis in sozialen Netzwerken

    - Beitrag von GSchultz

    1872 rechtsextreme Websites zählte die Organisation jugendschutz.net in ihrem letzten Jahresbericht (PDF, 20 S.). Neonazis betreiben Weblogs und twittern, sie präsentieren ihre Videos bei YouTube und sind bei Facebook sowie in anderen sozialen Netzwerken aktiv.