• Israels neue Freunde?

    - Beitrag von GSchultz

    Das klingt doch eigentlich ganz vernünftig: „Israel als einzige wirkliche Demokratie im Nahen Osten ist uns wichtiger Ansprechpartner in dieser bewegten Weltregion. Eine Region, die sich in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit Extremismus und Terror auseinander setzen musste. Ohne jede Einschränkung bekennen wir uns zum Existenzrecht des Staates Israel innerhalb sicherer und völkerrechtlich anerkannter Grenzen.“
  • Neonazis in sozialen Netzwerken

    - Beitrag von GSchultz

    1872 rechtsextreme Websites zählte die Organisation jugendschutz.net in ihrem letzten Jahresbericht (PDF, 20 S.). Neonazis betreiben Weblogs und twittern, sie präsentieren ihre Videos bei YouTube und sind bei Facebook sowie in anderen sozialen Netzwerken aktiv.
  • Die Anti-Sarrazin-Studie

    - Beitrag von GSchultz

    „Ich bin ein zahlenorientierter Mensch“, äußerte Thilo Sarrazin anlässlich der Veröffentlichung seines Buches gegenüber der WELT. „Meine Meinung über Türken in Kreuzberg habe ich mir nicht dadurch gebildet, dass ich hier durchgegangen bin und gesagt habe: schon wieder ein Kopftuch oder schon wieder ein Kinderwagen.“ Vielmehr habe er sich die Statistiken angeschaut. Es sei „erstaunlich, wie viele Menschen über das Buch reden, ohne es gelesen zu haben“.