• Der Führer im Wachsfigurenkabinett

    - Beitrag von GSchultz

    Bereits wenige Minuten nach Eröffnung der Berliner Dependance von Madame Tussauds am 5. Juli wurde der wächserne Führer geköpft. Gegen das Attentat des mir durchaus sympathischen Hartz-IV-Empfängers Frank L. weiß ich wenig zu sagen. Sehr merkwürdig finde ich hingegen das maßlose Medienecho, das sicherlich nicht nur dadurch zu erklären ist, dass im nachrichtenarmen Sommerloch zwischen Fußball-EM und Olympischen Spielen die Zeitungsspalten eben irgendwie gefüllt werden müssen.
  • Symbole, Codes und Outfit der extremen Rechten

    - Beitrag von GSchultz

    Früher, als die Zeiten noch übersichtlicher waren, konnte man einen Neonazi an seiner Glatze erkennen. – Na ja, ganz so einfach war es eigentlich nie. Es gab (und gibt) z. B. auch SHARP-Skins und Gay Skins, die mit Nazis nicht das Geringste zu tun haben. Nicht jeder Skinhead ist ein Nazi. Zu diesem Thema gibt es gerade eine interessante Debatte im Forum.
  • Rechtsextremismus und Schule

    - Beitrag von GSchultz

    Vor einigen Wochen stellte Andreas Veiel im Teltower Bürgersaal sein Buch „Der Kick“ vor. Bei der anschließenden Diskussion ergriff die Lehrerin einer örtlichen Schule das Wort, um aus ihrem Schulalltag zu berichten. „So melden sich Schüler bei mir in der Klasse“, erzählte sie und zeigte den Hitlergruß. Sie fühle sich von der Gesellschaft allein gelassen. „Sie glauben nicht, wie schlimm es ist.“