19.01.2015, 19:00 Uhr Zeuthen Wir Beutesachsen, ihr Beutemärker Brandenburger und Sachsen erzählen von ihrem Leben bei den Nachbarn Ausstellung Eine Veranstaltung von: Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.
30.09.2014, 19:00 Uhr Russlands Umgang mit Europa Detlef Kühn, Jurist, Publizist und ehem. Präsident des Gesamtdeutschen Instituts, hält seinen Vortrag zum aktuellen Thema: Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
11.10.2014, 11:00 Uhr Rheinsberg Anton Henning: Heimat schaffen- home is where the heart is I Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
11.10.2014, 11:00 Uhr Rheinsberg Anton Henning: Heimat schaffen - home is where the heart is I Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
14.10.2014, 19:00 Uhr Berlin Überwacht im Schacht – Uranbergbau im Kalten Krieg Dr. Gerhard Barkleit (Historiker) referiert zum Thema Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
29.10.2014, 14:00 Uhr Seddiner See Öffentlicher Dialog zur Tierhaltung im Land Brandenburg Diskussion Eine Veranstaltung von: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
28.10.2014, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) "Politische und geschichtliche Hintergründe für die aktuellen Ereignisse in der Ukraine" Vortrag Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
24.10.2014, 19:30 Uhr Rheinsberg Prof. Manfred Stock: "Macht der Klimawandel eine Pause?" Vortrag Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
21.10.2014, 17:30 Uhr Berlin-Tiergarten Von falschen und echten Ariern Ein Filmabend mit Mo Asumang Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
02.10.2014, 17:30 Uhr Berlin Von der Bühne auf die Straße. Theater und Friedliche Revolution in der DDR Ausstellung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
13.10.2014, 09:00 Uhr online Datenschutz und Privatsphäre im Netz Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
03.12.2014, 18:00 Uhr Potsdam Gulag-Kinder. Die vergessenen Opfer Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.10.2014, 19:00 Uhr Sozialdemokratischer Neubeginn in der DDR Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
04.10.2014, 18:00 Uhr Potsdam Aus der Kirche auf die Straße - 25 Jahre Friedliche Revolution in Potsdam Podiumsgespräch mit Zeitzeugen der Friedlichen Revolution Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
04.11.2014, 18:00 Uhr Potsdam Agonie und Aufbruch. Das Ende der SED-Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg Buchpremiere. Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung