28.11.2014, 17:00 Uhr Trebbin Arabische Rebellionen, Bürgerkrieg in Syrien und die Terrororganisation ‚Islamischer Staat' Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
21.11.2014, 19:00 Uhr Senftenberg "Unrechtsstaat" oder: Warum Politik ohne Kampfwörter nicht auskommt und die Wissenschaft darauf verzichten sollte Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
25.11.2014, 18:00 Uhr Potsdam Die Ukraine-Krise – Ursachen und Hintergründe Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.11.2014, 19:00 Uhr Neuenhagen Die AfD in Brandenburg Profil und Personal einer rechtspopulistischen Partei Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
04.12.2014, 18:00 Uhr Potsdam Rechtspolitik und Menschenrechte Reden, Aufsätze und Interviews zu Geschichte, Verfassung und Strafvollzug Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
27.11.2014, 18:00 Uhr Potsdam Wir letzten Kinder Ostpreußens Zeugen einer vergessenen Generation Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
09.12.2014, 18:30 Uhr Cottbus Bekämpfung der Grenzkriminalität Was ist zu tun? Diskussion im Rahmen der Cottbuser Runde Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
11.12.2014, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Leben und Sterben - würdevoll bis zuletzt! Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
17.11.2014, 09:00 Uhr online Politik 2.0: Kommunikation mit Social Media Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
24.11.2014, 09:00 Uhr online Politik 2.0: Online-Marketing - So verbreiten Sie Ihre Botschaft im Netz Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
29.11.2014, 10:00 Uhr Potsdam Hermannswerder Den kommunalen Haushalt ökologisch und sozial gestalten Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
13.12.2014, 10:00 Uhr Rangsdorf, Seebad-Casino Baupolitik in der Kommune Bebauungspläne verstehen und gestalten Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
17.11.2015, 19:00 Uhr Falkensee Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat mit Autorin: Ruth Hoffmann Grüner Salon Falkensee Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
09.12.2014, 19:00 Uhr Eberswalde Was ist eigentlich der Sinn von "Entwickung" Hartmut Ihne im Gespräch mit Pierre Ibisch Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
17.01.2015, 11:00 Uhr Berlin Demokratie statt Diktatur 25 Jahre Ende der Stasi Bürgertag Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv