19.09.2022, 10:00 Uhr Berlin Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus Sommerakademie 2022 Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
© Leonhard Lenz CC0 1.0 31.08.2022, 19:00 Uhr Potsdam „Klimaschutz als Kulturkampf?“ Wie rechte Gruppen in Brandenburg die Themen Naturschutz und Klima für ihre Zwecke nutzen Online-Vortrag, Diskussion und Austausch Eine Veranstaltung von: NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V.
11.09.2022, 14:00 Uhr Seelow VEG Oderbruch Seelow - vom Staatsbetrieb zur Kulturoase Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow e.V.
© craftwerk e.V. 10.09.2022, 18:00 Uhr Fürstenberg/ OT Himmelpfort Ost-Scharfenberg in Himmelpfort: Ein reformpädagogisches Schulexperiment in der frühen DDR (1949-52) Kurzvortrag, Filmvorführung, Zeitzeugendiskussion und Ortsbesichtigung Eine Veranstaltung von: Craftwerk e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 22.11.2022, 18:30 Uhr Gering literalisierte Erwachsene, die vergessene Bildungsherausforderung? - Livestream Wie Bildungschancen von Einzelnen uns allen helfen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
24.11.2022, 18:00 Uhr Potsdam Verleihung: »Zeitgeschichte digital«-Preis 2022 Preisverleihung & Festveranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
13.12.2022, 19:00 Uhr Falkensee Lesung Grit Lemke - Kinder von Hoy Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Bild Heber: studioline Dresden; Bild Mastrobuoni: Thomas Lobewein 30.11.2022, 18:00 Uhr Potsdam Wohin steuert Italiens neue Regierung? Diskussion Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
© Jens auf Pixabay CC0 1.0 29.11.2022, 18:00 Uhr Auftrag erfüllt, aber Mission gescheitert? Deutschlands Engagement in Afghanistan Veranstaltung in Präsenz und Digital Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
25.11.2022, 09:45 Uhr Berlin 30 Jahre „Berliner Republik“ Gegenwartsfragen und Zukunfstsvorsorge Tagung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Markus Spiske auf Pixabay CC0 1.0 30.11.2022, 18:30 Uhr Crashkurs Anti:Diskriminierung in Brandenburg Hybrid: vor Ort in Cottbus und online Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© stevepb | pixabay CC0 1.0 22.11.2022, 18:00 Uhr Staatsschulden. Was leisten sie und für wen sind sie ein Problem? Online-Vortrag mit Stephan Kaufmann (Wirtschaftsjournalist) Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Bishnu Sarangi | Pixabay CC0 1.0 28.11.2022, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Das Entscheiden Wir!? Ein Seminar zu Grundlagen des demokratischen Miteinanders Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© annca | Pixabay CC0 1.0 05.12.2022, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Gemeinsam statt einsam – Handeln für eine nachhaltige Zukunft Ein Seminar für junge Menschen ab 16 Jahren Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
17.02.2023, 14:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Klimagerechtigkeit und Demokratie Miteinander der Klimakrise begegnen Betzavta-Workshop Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde