19.11.2019, 18:30 Uhr Potsdam Wer verwaltet Ostdeutschland? Verwaltungseliten in den neuen Bundesländern 30 Jahre nach dem Mauerfall Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10.12.2019, 19:00 Uhr Cottbus Der Zweite Anschlag: Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen. Filmvorführung und Gespräch mit Mala Reinhardt (Regie) & Mai Phương Kollath (Protagonistin des Films) Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
15.01.2020, 18:00 Uhr Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms 2020 Mediathek statt Filmvorführung Eine Veranstaltung von: FÖN
© Photo Mix|Pixabay CC0 1.0 10.01.2020, 00:00 Uhr Brück OT Baitz Mietpreisbremse, Mietendeckel und alternative Formen von Wohneigentum Spieleseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
© Bundesarchiv, Bild 183-1989-1104-002 CC BY-SA 3.0 DE 22.01.2020, 18:00 Uhr Potsdam 1989 in Deutschland – Schauplätze der Friedlichen Revolution Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Lukas Verlag 29.01.2020, 18:00 Uhr Potsdam Mehr als eine Provinz! Widerstand aus der Arbeiterbewegung 1933-1945 in der preußischen Provinz Brandenburg Buchvorstellung und Diskussion, 18 bis 20 Uhr Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BLPB 13.02.2020, 10:00 Uhr Potsdam Vom Wollen zum Können: Wie gelingt politische Bildung im ländlichen Raum? Netzwerktreffen und Workshop für Vereine der politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© privat 26.02.2020, 18:00 Uhr Potsdam Schwacher Staat im Netz Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© BStU/Archiv 29.11.2019, 19:30 Uhr Berlin „Wende einer Chronik“ von Inga Dietrich, Sabine Werner und dem Historikerlabor e.V. Dokumentartheaterstück Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
09.12.2019, 18:00 Uhr GlobaLokal Dialogreihe mit Brandenburger Kommunen Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V.
03.12.2019, 15:00 Uhr Brandenburg an der Havel Ostfrauen verändern die Republik Autoren: Tanja Brandes und Markus Decker Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© MPIB 27.11.2019, 18:30 Uhr Berlin Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog Empathie oder Toleranz Gesprächsreihe, Diskussion, Ausstellung Eine Veranstaltung von: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
© MPIB 28.11.2019, 17:00 Uhr Berlin Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog Kooperation oder Konfrontation Gesprächsreihe, Diskussion, Ausstellung Eine Veranstaltung von: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
24.11.2019, 11:00 Uhr Potsdam Im Zwielicht der Freiheit. Potsdam ist mehr als Sanssouci Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgisches Literaturbüro
© English Theatre Berlin e.V. 06.12.2019, 20:00 Uhr Berlin Born in East Berlin Szenische Lesung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv