• Michael Kraske

    Der Riss

    Michael Kraske beschreibt in einer tiefgründigen Analyse differenziert die Gründe für eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt und eine zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft.

    Nur für Brandenburger

    Diese Publikation ist zur Zeit nicht lieferbar.

  • Sönke Neitzel

    Deutsche Krieger

    Der Autor untersucht das Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Militär und zeigt, wie sich die Kultur des Krieges von den Armeen des Kaiserreiches bis zur Bundeswehr veränderte.

    Nur für Brandenburger

  • Susan Arndt

    Die 101 wichtigsten Fragen: Rassismus

    Was hat Aristoteles mit Rassismus und Sklaverei zu tun? Wessen Haut ist eigentlich hautfarben? Woran erkenne ich rassistische Wörter? Diese und noch 97 weitere Fragen beantwortet die Autorin wissenschaftlich fundiert und doch leicht verständlich.
  • Sönke Neitzel

    Die Bundeswehr

    Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende

    Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte in Potsdam beschreibt in seinem Buch die wechselvolle Geschichte der umstrittenen Bundeswehr und analysiert die Herausforderungen der Gegenwart. Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 markiert einen tiefgreifenden Einschnitt und wirft die Fragen auf, was kann die deutsche Armee und wie schnell ist sie wieder verteidigungsfähig.

    Nur für Brandenburger

  • Joseph Croitoru

    Die Hamas

    Der Autor führt eindrücklich vor Augen wie gut es der Hamas durch ihren Terror über die Jahre gelang, vielversprechende Friedensbemühungen zu sabotieren, Hass zu sähen und die Gesellschaften Israels und der Palästinensergebiete zu radikalisieren.

    Nur für Brandenburger

  • Steven Levitzky, Daniel Ziblatt

    Die Tyrannei der Minderheit

    Die Zeit ist vorbei, als in den 1990er Jahren der Demokratie ein weltweiter Siegeszug vorhergesagt wurde. Die Bestsellerautoren Steven Levitzky und Daniel Ziblatt beschreiben in ihrem Buch, wie die Demokratie von radikalen Minderheiten bedroht wird und wie sie sich davor schützen kann.

    Nur für Brandenburger

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.