Was ist Europa? Ein Kontinent. Eine Frau. Ein politisches Projekt. Eine Wirtschaftsgemeinschaft. Eine Krise. Ein Gefühl. Welche Antwort ist die richtige? In unserer Rubrik Europa finden Sie Hintergrundinformationen und weiterführende Lesetipps zum Thema.
Was ist Europa? Die Frage scheint einfach. Doch welche Antwort ist die richtige? Ist die Europäische Union Europa? Das Einzige, was wir jetzt schon sicher wissen, ist, dass es eine Frage mit vielen Antworten ist.
Warum sind gerade deutsche Firmen so erfolgreich in den ehemaligen Ostblockstaaten? Wir haben mit der Wirtschaftsjournalistin und Autorin Jutta Falkner gesprochen.
Europa - das ist vor allem eine Wertegemeinschaft, meint Sylvia-Yvonne Kaufmann. Die ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments setzt gegen die Euro-Krise auf Bürgerbeteiligung. Für ihr Engagement erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Alle fünf Jahre finden in der EU die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger können durch ihre Stimme mitentscheiden, was in der Europäischen Union für alle Menschen gelten soll, denn das Parlament kann wichtige Gesetze für die Mitgliedsstaaten beschließen.