Berlin

Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben (45 min.)

Prof. Jürgen Haase, der Filmproduzent und geschäftsführ. Gesellschafter des Wilhelm Fraenger-Instituts zeigt den Dok-Film von Alexander Kobylinski.

FILMVORFÜHRUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

HEIMATWIRR

Hans-Henning Paetzke (Ungarn), der ehem. pol. Cottbus-Häftling, Autor und bekannte Übersetzer aus dem Ungarischen, stellt nun den zweiten Band seiner autobiografischen Trilogie vor

BUCHVORSTELLUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

DIE MOSKAUER: Wie das Stalintrauma die DDR prägte

Dr. Andreas Petersen, Historiker von der Agentur zeit & zeugen Zürich / Berlin, stellt sein neuestes Buch vor

BUCHVORSTELLUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN

Berlin

Vertreibung 1961

Peter Grimm, der Journalist und Filmemacher zeigt seinen 50 min. Dokumentarfilm

FILMVORFÜHRUNG

Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN