30.09.2014, 19:00 Uhr Russlands Umgang mit Europa Detlef Kühn, Jurist, Publizist und ehem. Präsident des Gesamtdeutschen Instituts, hält seinen Vortrag zum aktuellen Thema: Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
16.09.2014, 19:00 Uhr Vera Lourié: BRIEFE AN DICH - Erinnerungen an das russische Berlin Doris Liebermann (Herausgeberin) und Nicole Haase (Schauspielerin) stellen vor: Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
02.09.2014, 00:45 Uhr Streicheln, bis der Maulkorb fertig ist - Die DDR-Kirche zwischen Kanzel und Konspiration. Pfarrer Dietmar Linke referiert zu seinem spannenden Sachbuch Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.08.2014, 19:00 Uhr Berlin DER FALL X - Wie die DDR West-Berlin erobern wollte Die Filmemacher Hans Sparschuh & Rainer Burmeister (Heimatfilm G.b.R) zeigen ihren 45-min. Dokumentarfilm Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
05.08.2014, 19:00 Uhr Berlin Wir wollten nur anders leben. Erinnerungen politischer Gefangener im Zuchthaus Cottbus Uwe-Carsten Günnel (Zeitzeuge) und Heiner Sylvester (Herausgeber) präsentieren den Sammelband des MRZ Cottbus Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
22.07.2014, 19:00 Uhr Stillgestanden - Blick zur Flamme! Das DDR-Militärstrafgefängnis und die NVA-Disziplinareinheit in Schwedt an der Oder von 1968-1990 Torsten Dressler, Archäologe, referiert in Wort und Bild die Forschungsergebnisse seines Sachbuchs Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
08.07.2014, 19:00 Uhr Berlin Die verbotene Reise: Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht Peter Wensierski, SPIEGEL-Journalist, stellt sein Buch vor: Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
24.06.2014, 19:00 Uhr Berlin IM „Tänzer“ - Der Tanz und die Staatssicherheit Prof. Dr. Ralf Stabel, Rektor der Staatlichen Ballettschule Berlin, präsentiert sein Buch Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
10.06.2014, 19:00 Uhr Berlin Mit dem West-Krankenwagen in die Freiheit Dr. Sigurd Peters, Medizinaldirektor a.D., berichtet von seinen Erlebnissen Zeitzeugenbericht Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
27.05.2014, 19:00 Uhr Berlin Wir wollen freie Menschen sein. Volksaufstand 1953 Freya Klier, Regisseurin und Autorin, zeigt ihren 43 min. Dokumentarfilm zusammen mit dem Zeitzeugen Dr. Walter Schöbe Filmvorführung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN