© Wokandapix | pixabay CC0 1.0 07.06.2022, 18:00 Uhr Berlin Gut zu wissen. Das Bildungssystem im Umbruch Podiumsdiskussion online Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Deutsche Gesellschaft e. V. 18.05.2022, 18:00 Uhr Cottbus Das letzte Wort hatte die Treuhand? Bürgerdebatte Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Deutsche Gesellschaft 25.10.2021, 10:15 Uhr Demokratie in der Krise? Alte und neue Herausforderungen für eine freiheitliche Gesellschaft Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
05.10.2021, 18:00 Uhr Berlin Coming Out. Geschlecht und Gesellschaft in der DDR und der Transformationszeit Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 81 1142 001FV 30.08.2021, 17:00 Uhr Giftiges Erbe. Ökologischer Neuanfang in Ostdeutschland Herausforderung bis in die Gegenwart – Die neuen Bundesländer im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie Livestream der Diskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 81 1142 001FV 30.07.2021, 17:00 Uhr Herausforderung bis in die Gegenwart – Die neuen Bundesländer im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie Diskussionsreihe mit Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 81 1142 001FV 29.07.2021, 17:00 Uhr Widerspruch formiert sich – Die unabhängigen Umweltgruppen in der DDR Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
07.07.2021, 10:00 Uhr Berlin Vergessene Geschichte(n) – Migrantische Erfahrungen in der DDR und im vereinten Deutschland Konferenz im Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Hans Braxmeier auf Pixabay CC0 1.0 24.06.2021, 17:00 Uhr Von grauer Luft zu kahlen Wäldern - Die Umweltprobleme der DDR Giftiges Erbe. Ökologischer Neuanfang in Ostdeutschland Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
08.06.2021, 13:00 Uhr Berlin 1989/90-2020/21 - Transformationsprozesse in Deutschland und Ostmitteleuropa: Bilanz und Perspektiven Online-Veranstaltung Online-Veranstaltung, Tagung, Diskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.