Die Brandenburger haben etwas anders gewählt, als es der Bundestrend zeigt. Die SPD wurde stärkste Kraft, gefolgt von der CDU und der Partei DIE LINKE. Ein Achtungserfolg: Die eurokritische "Alternative für Deutschland" erreichte aus dem Stand 8,5 Prozent der gültigen Stimmen.