Am 23. Februar 2025 wurde der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch - im bundesweiten Durchschnitt lag sie bei 82,5 Prozent (2021: 75,6 Prozent).
„Merkel muss weg“ – so schallte es am Tag der deutschen Einheit durch Dresden. Die Parole gehört längst zur rhetorischen Grundausstattung der nationalistischen Bewegung.
Nach den Schüssen eines „Reichbürgers“ auf Polizisten in Bayern haben Politiker gefordert, diese politische Sekte sollte nicht nur in einigen Bundesländern wie beispielsweise Brandenburg, sondern a
Neue Medien bieten Raum für neue Formen der Propaganda. Das hatten schon die Nationalsozialisten erkannt, die die Möglichkeiten von Radio und Film gekonnt für ihre Zwecke zu nutzen wussten.
In einem Asterix-Band würde er wohl den Namen Antisemitix tragen: Burghard B. bezeichnet sich selbst als „praktizierenden Menschenrechtler und keltischen Druiden“.
Der 18. Geburtstag ist ein großes Ereignis. Mit diesem Tag eröffnet sich einem die Welt der vielen Möglichkeiten - so scheint es zumindest auf den ersten Blick.