Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Käffchen, Beine hoch, Freitag ab eins… Die Vorstellungen vom Alltag in Behörden und den Menschen, die dort arbeiten, ähneln sich. Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag? Wir sind vor Ort, wir begrüßen Ausstellungsgäste, beraten in der…
Bündnisse haben gerade Konjunktur in Brandenburg. Man will Haltung zeigen, es jetzt wirklich machen und die Demokratie stärken. Das beweist, es gibt sie, die lebendige Zivilgesellschaft. Unternehmen, Vereine, Stiftungen, Sportclubs zeigen…
Ein fruchtbares Jahr 2023 liegt hinter uns. Zahlreiche Menschen haben sich in der politischen Bildung für unser Land, für unsere Demokratie, für eine mündige Gesellschaft von Bürgerinnen und Bürgern engagiert. Es gab beeindruckende…
Auf der Wiese vor der Landeszentrale kann ich die Folgen des Klimawandels ganz konkret beobachten. Denn vor unserer Haustür steht eine Eiche. Und dieses Jahr begann die Herbstfärbung des Baumes erst Ende Oktober. Damit war die Eiche…
Jedes Jahr im Herbst wird in der Landeszentrale per Hand(!) gerollt, gefaltet und gestapelt. Bis alle Pakete unterwegs sind und unser beliebter Kalender an die Wände kommt, vergehen mindestens drei Wochen.