Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Jedes Jahr druckt die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung einen großen Wandplaner mit einem künstlerischen Motiv für das kommende Kalenderjahr. Schon im Sommer beginnt unsere Kollegin Kerstin Ebel, die Kartons für den…
Brandenburg feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag und wir haben aus diesem Anlass eine Ausstellung unter dem Titel „ Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 “ vorbereitet. Letzte Woche haben wir sie eröffnet. Weil wir gerne mit…
“Trau’ keinem über 30” hieß ein bekannter Slogan in den stürmischen westdeutschen 1968er Jahren. Jetzt ist es passiert. Das wiedervereinigte Deutschland wird 30. Das 1990 neu gegründete Brandenburg auch. Hm, und nun? Das Wort Jubiläum…
Geschafft! Die zweite Staffel unserer Webvideo-Reihe „Brandenburg im Rampenlicht“ ist fertig und geht ab nächster Woche online. Später als geplant, denn aufgrund von Corona mussten die Dreharbeiten um einige Wochen verschoben werden. Am…
Wir sind ein Ort der Begegnungen und der Wissensvermittlung. Der beste Nebeneffekt dabei ist, dass wir selbst immer wieder Neues dazulernen. In den letzten Wochen haben wir uns viel mit queeren Themen beschäftigt, weil der Umgang mit…