Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Zuversicht. Ich mag das Wort. Ich denke, sage und schreibe es gern, so wie gerade eben. In der Landeszentrale fing das Jahr mit zuversichtlichem Elan an. Die Kollegin im Buchbereich sprintete zwei Tage lang beim Verpacken von 103…
In diesem Jahr bin ich seit 20 Jahren an Bord und in Verantwortung für die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Es gab schon einige Höhen, aber vor allem große Herausforderungen, an denen wir uns immer wieder beweisen…
Jedes Jahr druckt die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung einen großen Wandplaner mit einem künstlerischen Motiv für das kommende Kalenderjahr. Schon im Sommer beginnt unsere Kollegin Kerstin Ebel, die Kartons für den…
Brandenburg feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag und wir haben aus diesem Anlass eine Ausstellung unter dem Titel „ Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 “ vorbereitet. Letzte Woche haben wir sie eröffnet. Weil wir gerne mit…
“Trau’ keinem über 30” hieß ein bekannter Slogan in den stürmischen westdeutschen 1968er Jahren. Jetzt ist es passiert. Das wiedervereinigte Deutschland wird 30. Das 1990 neu gegründete Brandenburg auch. Hm, und nun? Das Wort Jubiläum…