Sind Wahlkämpfe überflüssige Geldverschwendung? Muss man noch wählen, wenn Umfragen das Ergebnis schon kennen? Gefährdet eine sinkende Wahlbeteiligung die Demokratie? Diesen und vielen weiteren Fragen zu Demokratie geht Paul Nolte in seinem kompakten Nachschlagewerk nach.
Die Gedenkstätte Lindenstraße in der Potsdamer Innenstadt steht wie kaum ein anderer Ort für die Geschichte der politischen Verfolgung und Gewalt in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts.
Hass, Zerstörung, Millionen Tote und Verwundete – beide Weltkriege haben tiefe Spuren hinterlassen. Unser Heft zum „Zeitalter der Weltkriege“ gibt Antworten.
Warum wurde aus den Kriegen zwischen den Balkanstaaten das Pulverfass Europas? In knappen und informativen Antworten werden die wichtigsten Aspekte des Krieges dargestellt und auch kuriose Fragen erörtert.
Kenntnisreich, informativ und differenziert führt der Autor in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs ein, berichtet sowohl von den Ereignissen in Deutschland und Europa sowie in Asien, Afrika und Amerika.
Während des Krieges fielen Millionen von Menschen der rassistischen NS-Politik zum Opfer. Das Heft beschreibt den Krieg in Europa, den Holocaust und die "Aufarbeitung" der NS-Zeit nach 1945.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.