Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unser Angebot noch besser auf Ihre Wünsche abzustimmen, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. 
Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz Zeit dafür nehmen.

Zur Umfrage für den Buchshop

 

 

  • Informationen zur politischen Bildung

    271 Vorurteile

    Jeder kennt die Vorurteile über "die Blondinen" oder "die Ausländer": Menschen werden wegen äußerer Merkmale einer Gruppe zugeordnet und ausgegrenzt. Das Heft analysiert Vorurteile und zeigt Gegenmaßnahmen auf.
  • Informationen zur politischen Bildung

    332 Demokratie

    Ein Rückblick zeigt die Entwicklung des demokratischen Gedankens und analysiert die Kriterien, die ein stabiles demokratisches System auszeichnen.
  • Informationen zur politischen Bildung

    297 Menschenrechte

    Das Heft beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte, stellt Akteure vor und benennt Probleme.
  • Elke Fein u.a. (Hg.)

    Von Potsdam nach Workuta

    Das ehemalige Militärstädtchen Nr. 7 zwischen Pfingstberg und Neuem Garten war zwischen 1945 und dem Abzug der russischen Truppen militärischer Sperrbezirk.
  • Margrid Bircken / Helmut Peitsch (Hg.)

    Brennende Bücher

    Die Broschüre dokumentiert ein Kolloquium zum 70. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten. Sie zeichnet die unterschiedlichen Reaktionen der seinerzeit Betroffenen nach.

    Diese Publikation ist zur Zeit nicht lieferbar.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.