Kenntnisreich, informativ und differenziert führt der Autor in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs ein, berichtet sowohl von den Ereignissen in Deutschland und Europa sowie in Asien, Afrika und Amerika.
Während des Krieges fielen Millionen von Menschen der rassistischen NS-Politik zum Opfer. Das Heft beschreibt den Krieg in Europa, den Holocaust und die "Aufarbeitung" der NS-Zeit nach 1945.
Die Nationalsozialisten verwandelten Deutschland nach ihrem Machtantritt von einer Demokratie in eine totalitäre Diktatur. Dieses Heft beschreibt die Umstände, unter denen dies geschehen konnte.
Der handliche Reisebegleiter besticht durch eine Vielzahl von anschaulichen Abbildungen, Informationen zum leiblichen Wohl sowie einer Übersicht des öffentlichen Nahverkehrs.
Ein chronologischer Rückblick auf die Geschichte der DDR von der sowjetischen Besatzungszeit ab 1945 bis zur deutschen Einheit im Oktober 1990 steht in diesem Heft im Mittelpunkt.
Die Geschichte des Landes – von der Monarchie über die Diktatur bis hin zur Demokratie - sowie Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur werden in diesem Heft dargestellt.
Die Fragen reichen vom Parteiprogramm der NSDAP, den „Arierparagraphen“, den Nürnberger Gesetzen bis zum Hitler-Stalin-Pakt und den Fragen nach Umerziehung der Deutschen und einer möglichen Kollektivschuld.
1945 - die Vereinten Nationen werden gegründet. Die Ideen, Strukturen, ihre Haupttätigkeitsfelder, die dort auftretenden Probleme und die zukünftigen Herausforderungen sind Gegenstand dieses Heftes.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.