Erpuzzeln Sie sich Europa Stück für Stück! In 72 Teilen können Groß und Klein mit viel Spaß Länder, Städte und Flüsse spielerisch erkunden und erlernen.
Was ist das Grundgesetz und was fange ich damit an? Welche Möglichkeiten, Rechte und Pflichten bietet es? Deutsche und Zugewanderte wissen oft zu wenig über unsere Verfassung.
Das Darknet, das Internet hinter dem Internet, scheint ein mystischer Ort. Das Buch macht deutlich, wo es eine positive Wirkung entfaltet und wo nicht.
Hermann Vinke erzählt anhand von Stichworten deutsch-deutsche Geschichte. Aus „Kontrollrat und Einheitspartei“, „Hohenschönhausen“ oder „Jeans und Westfernsehen“ entsteht so ein vielfältiges Bild.
Leicht verständlich und anschaulich erzählt Jens Schöne jenseits der üblichen Pfade die Geschichte der DDR. Es geht um Parteifunktionäre, Staatssicherheit, Opposition und alltägliche Situationen.
Gemeinden, Städte und Kreise haben elementare Bedeutung für das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Wie Politik vor Ort funktioniert, erklärt dieses Heft.
In Deutschland gibt es etwa 4,5 Millionen Muslime. Die Autorin ist Islamwissenschaftlerin und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Islam knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich.
Die Fragen und Antworten sind nach Themen wie, Bibel, Gott, Jesus, Katholizismus und Protestantismus, Gottesdienst und Verhältnis zu anderen Religionen übersichtlich geordnet.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.