Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unser Angebot noch besser auf Ihre Wünsche abzustimmen, haben wir eine kurze Umfrage erstellt. 
Wir freuen uns, wenn Sie sich kurz Zeit dafür nehmen.

Zur Umfrage für den Buchshop

 

 

  • Informationen zur politischen Bildung

    359 Grundrechte

    Dieses Heft behandelt die Entstehung, Bedeutung und den Schutz der Grundrechte, wie sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert sind. Die Journalistin Gudula Geuther und der Jurist Mathias Metzner erklären nicht nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern liefern auch praktische Beispiele sowie Hintergrundinformationen zur historischen Entwicklung und aktuellen politischen Bedeutung der Grundrechte.
  • Nora Markard/Ronen Steinke

    Jura not alone

    Die Juraprofessorin Nora Markard und der Jurist und Journalist Ronen Steinke zeigen anhand von Beispielen aus zwölf zentralen Rechtsgebieten, wie Veränderungen mit den Mitteln des Rechts gemeinsam erkämpft werden können – vom Klimaschutz über die Geschlechterverhältnisse bis hin zu den Menschenrechten. Leicht verständlich und anschaulich geschrieben, laden sie damit alle, die sich für Politik interessieren, zur Einmischung ein. Denn Jura geht uns alle an.

    Nur für Brandenburger

  • Markus Klein / Martin Schubert (Hg.)

    Demokratiefeindliche Realitätsflucht:

    Das Phänomen der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ wurden in Deutschland lange Zeit unterschätzt und kaum ernst genommen. Dieses Buch will allen Orientierung und Unterstützung geben, die sich den Herausforderungen stellen müssen, die damit im Alltag und im gesellschaftlichen Zusammenleben verbunden sind.
  • Die Mark Brandenburg

    Der Barnim

    Auf in den Barnim! Heft Nr. 133 präsentiert einen brandenburgischen Landstrich mit vielen Gesichtern. Die Texte dieser Ausgabe geben Einblicke in die Regionalgeschichte, führen von der Vergangenheit in die Gegenwart und wagen hier und da einen Blick in die Zukunft.

    Nur für Brandenburger

  • Christopher Nehring

    Desinformation

    Christopher Nehring erklärt, was Desinformationen sind, wer die Urheber und das Publikum sind, über welche Medien sie sich verbreiten, welche Bedeutung künstliche Intelligenz für Desinformationen hat und welche Gegenmaßnahmen es gibt.

    Nur für Brandenburger

  • Landtag Brandenburg

    Wie wähle ich?

    Jeder kann die Politik mitbestimmen. Zum Beispiel bei der Landtagswahl. Sie können mitbestimmen: Welche Politiker entscheiden in Brandenburg? Das Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.
  • Joseph Croitoru

    Die Hamas

    Der Autor führt eindrücklich vor Augen wie gut es der Hamas durch ihren Terror über die Jahre gelang, vielversprechende Friedensbemühungen zu sabotieren, Hass zu sähen und die Gesellschaften Israels und der Palästinensergebiete zu radikalisieren.

    Nur für Brandenburger

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.