Das Heft widmet sich der Geschichte des Reisens in Brandenburg ebenso wie der Gegenwart. Ob historische Wirtshäuser, DDR-Ferienlager oder die Entwicklung einer modernen Tourismuslandschaft.
16 Männer und Frauen erzählen von ihrem Alltag im Sozialismus und davon, mit welchen Konflikten Menschen nicht-deutscher Herkunft nach dem Mauerfall zu kämpfen hatten.
Diese aktuelle Analyse legt Stärken und Schwächen des amerikanischen Regierungssystems offen und bezieht dabei auch jüngste politische und gesellschaftliche Entwicklungen und Forderungen mit ein.
Martin Steinhagen beschreibt anhand des Mordes an Walter Lübcke und anderen Attentaten die Strategie und Tradition des Rechtsterrorismus in Deutschland.
Das Heft beschäftigt sich mit der Tierwelt Brandenburgs - historisch und aktuell. Von Wappentieren über Säbelzahntigern, Fische und Vögel bis hin zum Wolf.
Unsere Bildungskarten zu Grundbegriffen der Demokratie können für den Einstieg in eine Unterrichtsstunde oder einen Workshop zum demokratischen System der Bundesrepublik genutzt werden.
Nur für Brandenburger
Diese Publikation können Sie online lesen.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.