• Michael Kraske

    Der Riss

    Michael Kraske beschreibt in einer tiefgründigen Analyse differenziert die Gründe für eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt und eine zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft.

    Nur für Brandenburger

    Diese Publikation ist zur Zeit nicht lieferbar.

  • Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

    Feedbackwürfel

    Ruhe, betretenes Schweigen... Wer kennt sie nicht, die Situation am Ende eines Workshops, wenn es um die Auswertung geht und niemand sich traut. Unser Feedbackwürfel könnte da genau das Richtige sein.

    Nur für Brandenburger

  • Martin Specht

    Amazonas

    Martin Specht berichtet eindrücklich von den ökologischen Zusammenhängen, den Menschen vor Ort, den indigenen Kulturen, den geopolitischen Konflikten und der Ausplünderung des Regenwaldes.
  • Berliner Geschichtswerkstatt e. V.

    Arbeitserziehungslager Fehrbellin

    Das nationalsozialistische „Arbeitserziehungslager Fehrbellin” war berüchtigt. Heute ist dieses einst gefürchtete Straflager nur wenigen Fachleuten geläufig - in Brandenburg weiß kaum jemand etwas darüber.
  • Informationen zur politischen Bildung

    342 Geschlechterdemokratie

    Sechs eigenständige Beiträge untersuchen, inwieweit die im Grundgesetz Artikel 3 geforderte Gleichberechtigung von Männern und Frauen der Realität entspricht.
  • Informationen zur politischen Bildung

    343 Ländliche Räume

    Was sind ländliche Räume, welche Herausforderungen müssen sie bestehen und was können Politik, Gesellschaft und Wirtschaft dazu beitragen? Das Heft versucht darauf eine Antwort zu geben.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.