Was sind ländliche Räume, welche Herausforderungen müssen sie bestehen und was können Politik, Gesellschaft und Wirtschaft dazu beitragen? Das Heft versucht darauf eine Antwort zu geben.
Die Broschüre erklärt ausgewählte Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt. Sie liefert dabei keine Definitionen, sondern ausschließlich Beschreibungen.
Die Wiege des Menschenflugs stand im Havelland. Ob Flugpioniere, erste Flugschulen oder waghalsige Pilotinnen - Geschichten der brandenburgischen Luftfahrt sind über das ganze Land verstreut.
Die Zuwanderung und Integration der (Spät-)Aussiedler aus Osteuropa in Deutschland hat Modellcharakter für die Migrationspolitik eines Staates, der sich lange nicht als „Einwanderungsland“ verstehen wollte.
1983 gerät Heidelore Rutz in das Visier der Staatssicherheit. Während fünf langer Monate in Untersuchungshaft sind Klopfzeichen die einzige Möglichkeit, mit anderen Insassen zu kommunizieren.
Wolfgang Weißleder erzählt die Familiengeschichte von Joachim Gersmann im Chaos der großen Weltpolitik, berührend und anschaulich zugleich, auch weil das Buch viele Fotos und originale Dokumente zeigt.
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.