Martin Gorholt, geboren am 18. August 1956 in Hamm (Nordrhein-Westfalen), war zunächst Staatssekretär im Minsterium für Bildung, Jugend und Sport sowie anschließend im Minsterium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, bevor er Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund wurde. Von Juni 2018 bis November 2019 war er Chef der Staatskanzlei.
Wichtige politische Stationen
1984
Bundesgeschäftsführer der Juso-Hochschulgruppen
1990
Landesgeschäftsführer der SPD im Land Brandenburg
1995 – 1999
Pressesprecher und Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
1999 – 2003
Pressesprecher und Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
2003 – 2005
Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
2005 – 2008
Bundesgeschäftsführer der SPD
2009 – 2016
Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
2014 – 2016
Beauftragter des Landes Brandenburg für Angelegenheiten der Sorben/Wenden
2016 – 2018
Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund und Beauftragter für Internationale Beziehungen
12. Juni 2018 - 20.11.2019
Chef der Staatskanzlei
Persönlicher und beruflicher Werdegang
geboren am 18. August 1956 in Hamm (Nordrhein-Westfalen)
verheiratet, 3 Kinder
1975
Abitur in Hamm/Westfalen
1976 – 1983
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Dortmund